„Die Raumsucherin – das Bestechende ist ihre Idee.“
Süddeutsche Zeitung
Verantwortungsbereich:
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressemitteilung vom 13.4.2015
Pressemitteilung vom 19.3.2015
Der Raum Starnberger See ist ein über Jahrhunderte gewachsenes, reichhaltiges Kulturland mit großem Reiz. Die traumhafte Landschaft mit ihrer Nähe zu den Alpen zählt zu den schönsten der Welt. Durch die Nähe zu München, einer der Kulturhauptstädte der Welt, sind hier aktuelle Kunst, hochkarätige Kultur und Tradition ebenso beheimatet wie Künstler, Wirtschaftsgrößen und Prominente.
In dieser Umgebung, rund um den Starnberger See schafft die Kulturgestalterin Elisabeth Carr mit viel Energie und Kreativität ein Programm, das auch in Großstädten als außergewöhnlich wahrgenommen werden würde. Ihre KunstRäume am See sind eine Mischung aus Salon, Theater, Konzert, Natur- und Raumerlebnis. Ganz leicht zu definieren sind sie nicht – das macht sie umso interessanter.
KunstRäume am See schafft in traumhafter Landschaft Räume im realen wie ideellen Sinn, in denen sich Kunst und Kultur darstellen und entfalten kann. Räume, die einen unmittelbaren Bezug zur jeweiligen Veranstaltung und ihrem Thema aufweisen. Künstler und Publikum erschließen und gestalten sie gemeinsam, wobei die Künstler mit den Zuhörern auf einer Ebene sind. Es entstehen Räume, in denen Kulturschaffende, Zuhörer und Betrachter das Gespräch sowie fruchtbaren kulturellen Austausch pflegen können und Nähe entstehen lassen.
Information: www.kunstraeume-am-see.de